Die Hochschule Luzern bietet mit "eBanking - aber sicher!" einen Kurs zum Thema Computersicherheit an.
Der Kursinhalt ist in zwei Teile gegliedert:
Erster Teil: Schützen Sie sich mit den "5 Schritten für Ihre Computer-Sicherheit"
Lernen Sie, wie Sie die "5 Schritte für Ihre Computer-Sicherheit" anwenden!
- sichern - Datensicherung
- schützen - Anti-Virus-Programme
- überwachen - Einsatz einer Firewall
- vorbeugen - Aktualisierung der Programme
- aufpassen - Verhalten im Internet
Zweiter Teil: Einfache Regeln für sicheres E-Banking
Lernen Sie, wie Sie mit ein paar einfachen Regeln Ihr E-Banking sicher gestalten!
Der Kurs findet im Mai 2019 in verschiedenen Städten der Schweiz statt. Detailinformationen
Zusätzlich zu den bisherigen Kursen werden neu Aufbaukurse mit praktischen Übungen am Computer angeboten! Diese richten sich primär an Windows 7, Windows 8, Windows 10 und macOS Anwender/innen, die bereits den "eBanking - aber sicher!" Grundkurs besucht haben. Detailinformationen
Mit einer Zahl von 725 Computern steht die Schweiz, an der Zahl der Erwerbstätigen gemessen, an der Spitze aller europäischen Länder. Von diesen elektronischen Datenverarbeitungsgeräten, die zu den wichtigsten Werkzeugen der modernen Unternehmungsführung gehören, entfallen 290 auf industrielle Unternehmungen und hievon 111 allein auf die metallverarbeitende Industrie einschliesslich Maschinen- und Elektroindustrie ab.
Meldung vom Januar 1969, veröffentlicht im Reussbote vom 18. Januar 2019 unter der Rubrik «vor 50 Jahren».
Die besten 100 iPhone-Apps beschreibt digitaltrends.com. Zum Glück werden auch Kategorien gemacht. Es beginnt mit "iOS essesntials" und danach folgen:
- Communication and messaging
- Dating
- Food
- Gaming
- Going out
- Health and fitness
- Music
- News
- Payment and money management
- Photography
- Reading
- ShoppingSocial media
- Sports
- Streaming video
- Travel and transportation
- Utilities and customization
- Blogging and word processing
Einen Blick ins 2019 wirft auch mactechnews.de und befasst sich dabei mit den folgenden Themen:
1. Apples Pro-Zukunft - der neue Modulare
2. Aber auf Grundlage welcher Architektur?
3. Das alljährliche iPhone-Spiel - und iPad-News
4. Neue Geldkühe sind gefragt
5. Der Mac-Bereich... und sonstige Produkte
Microsoft hat Apple an der Spitze der teuersten Konzerne der Welt verdrängt. 20minuten.ch berichtet.
Eine Kristallkugel mit einem Blick ins 2019 hat macworld.co.uk und darin sehen wir bereits die Apple-Produkte fürs 2019.