Nachdem 4 Leute innert kurzer Zeit gemeldet hatten, dass sie seit heute Morgen E-Mails zwar empfangen aber nicht senden konnten vermuteten wir ein Problem bei Swisscom bzw. deren SMTP Mailserver.
Nach einem längeren Telefonat mit dem Swisscom Support hat sich der Verdacht bestätigt: Es bestehe ein sehr spezifisches Problem beim Versand von E-Mails mit älteren Apple Mail clients. Swisscom habe viele Fehlermeldungen dazu erhalten, das Problem sei in Bearbeitung. Offenbar liegt es tief im System versteckt, vermutlich in der TLS (Transport Layer Security). Inzwischen wurde auch Apple eingeschaltet zur Problemlösung.
Swisscom hat versprochen, Bericht zu erstatten zu den Fortschritten. Wir werden weiter informieren, sobald wir neue Erkenntnisse haben.
Nachtrag 22.12.2022, 17:15: Swisscom hat zwar noch nicht reagiert, aber zwei Leute melden, dass es bei ihnen wieder geht...
Update 25.4.2022 - 13:00 Uhr: das Problem ist behoben.
Im Moment gibt es ein Problem mit einem abgelaufenen SSL-Zertifikat für unsere Domain. Der Provider hat vergessen, das neue Zertifikat zu aktivieren. Wir sind daran, das Problem zu beheben.
Die Zertifikatsprüfung lässt sich am Mac auch ausschalten. Dazu bei der Fehlermeldung auf "Zertifikat einblenden" klicken, dann auf "Vertrauen" im unteren Feld, und überall "immer vertrauen" wählen (siehe Bild).
Nicht vergessen, wieder umzustellen auf "System-Standards" bzw. "kein Wert festgelegt", sobald das Problem behoben ist.
Engadget.com beschreibt die App Airmail - eine valable Alternative für Mail von Apple.
Mymac.com publiziert mittlerweile seit 20 Jahren News aus der Apple-Welt. Es werden aber auch Basic-Tipps beschrieben. Wie versendet man beispielsweise einen Link einer Webpage mit Mail, wenn man Safari benützt?
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse