Das Zürcher Museum für Gestaltung erinnert an «Les Suisses de Paris». Schweizer Grafiker und Typografen zogen in den 1950er-Jahren in die französische Metropole und erreichten dort Schlüsselpositionen. So machten der
Apple Education gibt Tipps und liefert Geschichten, so dass die Lehrkräfte wissen, wie sie Apple-Produkte und -Software am besten im Unterricht einsetzen können. Zusätzlich gibt es auch noch das “Apple
Der Apple-Event findet zwar erst am 27. Oktober statt, aber bereits jetzt brodelt die Gerüchteküche. Was wird uns Apple beim Event “Hello Again” präsentieren? 9to5mac.com liefert ein paar Infos.
Das Internet der Dinge verursacht Probleme. Schwachstellen in der Software der Geräte machen es möglich, dass Angreifer ihre Rechenleistung kapern und daraus Netzwerke aus Millionen Geräten knüpfen, die sie zentral steuern