Unser monatliches Informationsblatt für alle MUS-Mitglieder. Der MUSletter erscheint monatlich als PDF und kann nach dem Login von unserer Website heruntergeladen werden.
ist die alle zwei Monate erscheinende MUS-Zeitschrift. Unser Anspruch ist es über Aktualitäten rund um die Apple-Szene zu berichten, Hard- und Software-Neuheiten vorzustellen und über diverse MUS-Interne Veranstaltungen zu schreiben.
Probleme mit dem Mac? Auch das soll es geben. Und darauf geben Mac-Profis telefonisch allen MUS-Mitgliedern von Montag bis Freitag, 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr telefonisch Auskunft! (MUS Helpline) Wenn wir nicht gleich Bescheid wissen, ruft Dich innerhalb von 24 Stunden ein erfahrenes MUS-Mitglied zurück. Und wenn es schneller gehen soll, haben unsere Mailinglisten bestimmt eine Antwort parat. (MUS Infoline)
Jedes MUS-Mitglied erhält kostenlos eine POP3-E-Mail-Adresse (DeinName@mus.ch).
In verschiedenen Städten und Regionen finden lokale Treffen statt, die “LocalTalks”. Neben Referate über ein aktuelles Thema oder einer Produkte-Präsentation, findet hier auch der persönliche Austausch zwischen den Mitgliedern statt und unterhält sich einfach über die Welt des Macintosh.
Weil wir uns wegen der Corona-Pandemie nicht persönlich treffen konnten, haben wir den «LocalTalk Schweiz» ins Leben gerufen. Im 3-Wochen-Rhytmus treffen wir uns in einem «Zoom-Meeting» und besprechen interessante Themen. Die Themen werden jeweils im MUSletter publiziert.
Neben Festen (wie der 25-Jahr-Feier im Sommer 2011) organisieren wir in loser Folge grössere Veranstaltungen.
Auch werden immer wieder MUS-Ausflüge angeboten, so waren wir im Cern und konnten dort die Technik bestaunen.
Unter den MUS-Mitgliedern haben sich Gruppen gebildet, die an speziellen Wissensgebieten interessiert sind: z.B. FileMaker, WebPublishing, AppleScript Sie tauschen sich über ihre Mailinglisten aus und veranstalten von Zeit zu Zeit überregionale Treffen. Hier kannst Du Deine eigene Expertengruppe gründen!
Ob Anfänger oder Profi: Alle sind bei MUS herzlich willkommen!
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse